Die Kinder erhalten am Mittag eine gesunde ausgewogene, kindergerechte Mahlzeit.

Beim Mittagessen sitzen Schülerinnen und Schüler mit den Betreuungspersonen zusammen an einem Tisch.

 

Die Mithilfe der Schülerinnen und Schüler hat einen wichtigen Stellenwert und wird im Tagesablauf eingeplant.

 

Das Znüni bringen die Kinder selber mit, am Nachmittag wird ein Zvieri abgegeben.

Ein Prosit auf das neue Schuljahr

Mit einem gemeinsamen Anlass starten wir ins Schuljahr 2023/24

Mittelstufe auf Schulreise

Viel Wasser von allen Seiten.

Basisstufe auf Schulreise

Auf einem langen und gemütlichen Spaziergang von Spielplatz zu Spielplatz der Lorze entlang

WIR-Zmittag

Wurst vom Grill mit reichhaltigen Salaten.

WIR-Projektmorgen

Unsere Umgebung will gepflegt werden.

Lernatelier 2

Das zweite Lernatelier bietet viel Auswahl.

Ausstellung der Forscherarbeiten

Die Basisstufe präsentiert der Mittelstufe ihre Forscherergebnisse.

Buuregarte Boog

Herr Boog zeigt der Basisstufe seine riesigen Felder und Tunnel mit Gemüse- und Beerenanbau.

Frühlingsbummel

Die gesamte Tagesschule verbringt den Frühlingstag am Reussbeuge-Rank.

Waldtag der Basisstufe

Gleich beim Ziegeleimuseum verbringt die Basisstufe einen herrlichen Waldtag. Das Mittagessen wird direkt auf dem Feuer zubereitet.

WIR-Zmittag

Ghackets mit Hörnli. Mmmmhhhhh.

TTG in der Basisstufe

Der Winterschlaf unserer Igel ist vorbei.

Auf den Spuren von Paul Klee

Die Mittelstufe nimmt den Schweizer Maler unter die Lupe.

Die Mittelstufe auf der Kunsteisbahn

Unterwegs auf der rutschigen Unterlage

Ludo-Plausch in der Basisstufe

Die Basisstufe darf in die riesengrosse Welt der Ludotheks-Spiele eintauchen.

Thema Feuerwehr in der Basisstufe

Die Feuerwehr mag immer wieder zu faszinieren. Sei es im Unterricht oder natürlich bei einem Besuch im Feuerwehrdepot.

Lichterumzug und Lesenacht

Nicht stille und nicht heilige Nacht, aber mit Sicherheit eine bleibende Nacht wird es sein.

WIR-Zmittag

Es gibt ein Überraschungs-Menu. Die erste Überraschung ist Samichlaus in Person, die zweite ist der Schoggi-Brunnen. Lecker.

Samichlaus-Turnen in der Basisstufe

Braves Eselchen, hast du gut gemacht.

Lernatelier

Was darf's denn sein: Kunstmuseum - Kreativatelier - Herbstwald - Becherstapeln?

Vogelbeobachtung im Villette-Park

Unsere "schuleigene" Vogelkundlerin Lolo Frei nimmt uns mit in die Welt der Vögel.